Statement
"Kunst ist für mich mehr als reine Ästhetik – sie ist ein Mittel, Stimmungen sichtbar zu machen und Geschichten festzuhalten."
Mich faszinieren die Spuren, die Zeit, Natur und Menschen hinterlassen: Schichten, Strukturen und Erinnerungen, die eine eigene Sprache sprechen.
Heute arbeite ich gezielt in Serien, um meine Themen konsequent zu vertiefen. Meine letzte Reihe „Shades of Blue – Die Sprache der Gedanken“ widmete sich der Frage, wie Gefühle und Erinnerungen in Farbe übersetzt werden können. Dabei trafen zwei Farbwelten aufeinander: tiefe, erdige Brauntöne – Sinnbilder für Schwermut, Unmut, vielleicht sogar Depressionen – und Blau als ihr Gegenpol. Blau steht für Leichtigkeit, Klarheit und neuen Mut. In diesem Spannungsfeld entstanden Werke, die innere Gedankenwelten sichtbar machen.
So entstehen Arbeiten, die nicht nur betrachtet, sondern erlebt werden wollen. Sie sind Einladungen zum Innehalten – und vielleicht auch dazu, die eigene Verbindung zu Natur, Zeit und Erinnerung neu zu entdecken.
Curriculum vitae
IneF.
Persönliche Daten:
- Name: Irene Eisele
- Geboren am 22. Juni 1968 in Ratheim, Nordrhein- Westfalen
- seit 1971 Weiterstadt
- zwei erwachsene Kinder
Berufliche Laufbahn:
- Abschluss zur Kauffrau, 1987
Künstlerische Entwicklung:
- Ab 2000: Beginn der künstlerischen Tätigkeit mit ersten Vernissagen und Ausstellungen im Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Reisen in Europa und Asien zum Studium der hiesigen Künste und Kulturen
- Teilnahme an verschiedenen Kunsthandwerksmessen
- Mitglied des Künstlerduos InSi-art, das kreative Projekte und Ausstellungen realisiert
- Member Kunsthalle Darmstadt
- ehem. Member of Insa Hoffmann
- Member Masterclass Aquarylic
Engagement in der Kunstszene:
- Veranstaltungsleiterin für Malevents bei ArtNight und Paint & Connect, wo sie kreative Erlebnisse für Kunstinteressierte organisiert
- ehem. Vorstandsmitglied und Leitung von Kunstkursen im Kulturbahnhof gemn. e.V. in Weiterstadt, um anderen die Freude an der Kunst näherzubringen
IneF hat sich über die Jahre nicht nur als Künstlerin, sondern auch als engagierte Vermittlerin von Kunst etabliert und trägt aktiv zur kulturellen Landschaft ihrer Region bei.
Ihre Kunst zeigt die tiefe Verbindung zwischen Mensch und der Natur auf und hebt die Schönheit der Einfachheit und der natürlichen Elemente hervor.
Neuheiten * Kunstwerke by IneF
"Gedanken WirrWarr"
80 x 80 cm, Acryl, Sumpfkalk, Marmormehl, Mixed Media
Nebulöse Gedanken wirbeln umher, ohne klare Richtung, wie aufgescheuchte Fragmente im Kopf. Störfaktoren mischen sich ein, überlagern Impulse, absorbieren jeden Ansatz von Klarheit.
Das Werk macht die innere Unruhe sichtbar - das Ringen um Orientierung im Strom widersprüchlicher Gedanken.
"Shades of blue - die Sprache der Gedanken"
80 x 80 cm, Acrylarbeit, Facettencreme, mixed Media
Dieses Werk bietet das Herzstück der Serie. Das Blau steht für Hoffnung, Leichtigkeit und Klarheit, während das Braun Schwere, Trübsal und Zweifel verkörpert. In ihrer Begegnung zeigt sich, wie Gedanken unsere Wahrnehmung formen: Hoffnung gewinnt an Kraft und überlagert Schwermut und Dunkelheit. So entsteht eine visuelle Sprache, die im inneren Dialog zwischen Licht und Schwere sichtbar macht.